Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Stand: Januar 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist torelynquiva, eine Plattform für Finanzprognosen und Budgetierung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website torelynquiva.com auf. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, wie Name, Adresse, E-Mail-Adressen oder Ihr Nutzerverhalten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung eingewilligt haben. Bei der Nutzung unserer Finanzplanungstools erfassen wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen bestmögliche Analyseergebnisse zu liefern.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten | Bereitstellung von Budgetierungstools | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung unserer Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Technische Daten | Sicherheit und Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet und nur so lange gespeichert, wie es für diese Zwecke erforderlich ist. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um Ihre Finanzdaten zu schützen.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungstools und Budgetierungsfunktionen
- Erstellung personalisierter Finanzprognosen basierend auf Ihren eingegeben Daten
- Kundenbetreuung und Beantwortung von Anfragen bezüglich unserer Dienstleistungen
- Technische Wartung und Sicherstellung der Funktionalität unserer Plattform
- Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Algorithmen und Benutzeroberfläche
- Versendung wichtiger Informationen über Updates und Änderungen an unseren Services
Besonders wichtig: Ihre Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt und niemals an Dritte für Marketingzwecke weitergegeben. Wir verwenden ausschließlich anonymisierte Daten für statistische Auswertungen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt: Sie haben ausdrücklich eingewilligt, die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich, wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet oder die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte.
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Dazu gehören Cloud-Anbieter für die sichere Datenspeicherung und Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Plattform.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.
Berichtigungsrecht
Sollten Ihre gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf berechtigtem Interesse beruht.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Ihre Finanzdaten werden mit modernen Verschlüsselungsalgorithmen gesichert und auf Servern in Deutschland gespeichert. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr benötigt werden.
Kontaktdaten werden bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert. Nutzungsdaten werden nach spätestens 24 Monaten anonymisiert. Finanzdaten können Sie jederzeit selbst löschen oder deren Löschung beantragen.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktion der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Für letztere holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder der gesetzlichen Bestimmungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig und stellen sicher, dass Sie die aktuellste Version einsehen können.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Substantielle Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie uns Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben.
Kontakt für Datenschutzfragen
torelynquiva
Schloß-Wolfsbrunnenweg 15/1
69118 Heidelberg, Deutschland
E-Mail: info@torelynquiva.com
Telefon: +49 9721 7302387
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich und unkompliziert.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab sofort gültig.